
Compassion: Umstellung beim Versand der Paten-Briefe
Das seit mehr als 60 Jahren existierende christliche Kinderhilfswerk Compassion stellt derzeit den Versand seiner Kinder- und Patenbriefe um. Wie Compassion mitteilt, können dadurch die Postlaufzeiten erheblich verkürzt und Portokosten gesenkt werden.
Weltweite Umstellung der Patenbriefe
Die Umstellung bei Compassion betrifft nicht nur deutsche Paten, sondern ist eine globale Aktion. Nach Angaben des Hilfswerkes, welches sich intensiv um eine bestmögliche Versorgung und ganzheitliche Förderung der betreuten Kinder bemüht, werden jedes Jahr weltweit rund 10 Millionen Briefe zwischen Patenkind und Paten ausgetauscht. Über 1,7 Millionen Patenschaften beinhalten einen zum Teil regen Briefwechsel und machen auf diese Weise eine Anteilnahmen am Leben des jeweils anderen möglich. Oft werden nicht nur Textbotschaften, sondern auch Fotos und andere Anlagen wie Ausmalbilder, Zeichnungen und ähnliches versandt. Ziel der Umstellung auf einen modernen Postversand ist es, dass Paten die Briefe ihres jeweiligen Patenkindes deutlich schneller als bisher erhalten und somit auch zügiger antworten können. Nach Mitteilung von Compassion soll dies dadurch erreicht werden, dass der Übermittlungsweg bereits in den Herkunftsländern der Briefe verändert wird.
Compassion-Patenschaften in Afrika und anderswo
Ähnlich wie World Vision hat sich insbesondere Compassion der wirksamen Weitergaben christlicher Werte verschrieben. So soll im Rahmen der Nächstenliebe die Not der Kinder gelindert, aber auch ihr Potenzial gefördert werden. Durch die Spenden der Paten erhalten betroffene Kinder in Afrika, Südostasien und vielen weiteren Teilen der Welt für sie sonst unerreichbare Bildungschancen. Auf diese Weise können sie ihre Zukunft aktiv selbst gestalten und mithilfe ihrer Begabungen im Idealfall die gesellschaftlichen Zustände in ihren Ländern verbessern. Die Patenschaft für ein Kind beinhaltet bei Compassion dabei immer auch ein Bekanntmachen mit Jesus Christus: In den von Compassion finanziell unterstützten Kinderzentren lernen die Kinder Jesus kennen und erfahren von seiner verändernden Liebe. Eine Kinderpatenschaft bei Compassion hat demnach immer auch Ewigkeitspotenzial und hilft den Kindern dabei, über momentane Schwierigkeiten, Ängste und Nöte hinwegzukommen.
Zeitweilige Verzögerungen beim Versand der Patenbriefe
Wegen der Komplexität der Umstellungsaktion ist es nach Angaben von Compassion leider zu kleinen Verzögerungen in den Abläufen gekommen. In Einzelfällen könne es passieren, dass Paten aktuell bis zu sechs Monate keine Post von ihrem Patenkind erhalten. Compassion bedauert diese unvorhergesehene Entwicklung und setzt sich mit Nachdruck für die rasche Behebung dieser Anlaufschwierigkeiten ein. Ziel sei es, so schnell wie möglich die Vorzüge der Versandumstellung vollständig nutzbar zu machen. Damit die drei Eckpfeiler des Hilfswerkes (Jesus im Zentrum, die Kinder im Blickpunkt und die Gemeinden als Basis) auch weiterhin ihre bisherige Kraft und Wirksamkeit entfalten können.
Quelle der Nachricht: http://www.compassion-de.org/ news/news-single-view/weiter-lesen/compassion- aktuell-umstellung-des-briefversands.html